Lehrveranstaltungen für eine nachhaltige Zukunft

Wir träumen nicht nur von einem Marktgarten, der frisches, hochwertiges Gemüse produziert – wir wollen auch ein Ort des Lernens und der Inspiration sein. Deshalb planen wir, in Zukunft eine Reihe von Lehrveranstaltungen zu entwickeln, die Ihnen die Grundlagen der nachhaltigen Landwirtschaft und gesunden Ernährung näherbringen sollen.


Unsere geplanten Lehrveranstaltungen:


Workshop: Einführung in die nachhaltige Landwirtschaft


Wir möchten einen Workshop anbieten, der alle Interessierten in die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft einführt. Hier soll es um die Prinzipien des biologischen Anbaus, die Bedeutung der Bodenfruchtbarkeit und die Techniken gehen, die wir in unserem Marktgarten anwenden werden – inklusive der Nutzung von Terra Preta.


  • Geplante Themen: Biointensiver Anbau, Kompostierung, Fruchtwechsel, Terra Preta.
  • Dauer: 1 Tag
  • Zielgruppe: Anfänger und Interessierte



Praxiskurs: Dein eigener Gemüsegarten


Dieser Kurs soll Ihnen die Möglichkeit geben, das Gelernte praktisch umzusetzen. Unter Anleitung unserer Experten können Sie Ihren eigenen kleinen Gemüsegarten anlegen und lernen, wie Sie Gemüse nachhaltig anbauen, pflegen und ernten können.


  • Geplante Themen: Bodenvorbereitung, Aussaat, Pflege, Ernte.
  • Dauer: 2 Tage (Wochenendkurs)
  • Zielgruppe: Hobbygärtner, Familien, Selbstversorger


Seminar: Gesunde Ernährung – vom Feld auf den Teller

Wir planen ein Seminar, das Ihnen zeigt, wie der Weg vom nachhaltig angebauten Gemüse bis zur gesunden Mahlzeit aussieht. Hier werden wir Ihnen beibringen, wie Sie frisches Gemüse richtig zubereiten, um den maximalen Nährstoffgehalt zu erhalten, und Tipps für eine ausgewogene, saisonale Ernährung geben.


  • Geplante Themen: Nährstofferhaltung, saisonale Küche, gesunde Rezeptideen.
  • Dauer: 4 Stunden
  • Zielgruppe: Familien, Ernährungsbewusste



Exkursion: Marktgarten erleben


Eine Exkursion durch unseren Marktgarten soll Ihnen einen direkten Einblick in unsere Anbaumethoden und die Bedeutung der nachhaltigen Landwirtschaft geben. Hier möchten wir Ihnen zeigen, wie unser Anbau funktioniert und warum Nachhaltigkeit so wichtig für unsere Zukunft ist.


  • Geplante Themen: Marktgartenführung, nachhaltige Anbaumethoden, Bodengesundheit.
  • Dauer: 3 Stunden
  • Zielgruppe: Schulen, Gruppen, Interessierte



Schulprojekt: Von der Saat bis zur Ernte


Für Schulen möchten wir ein besonderes Projekt entwickeln, bei dem Schüler*innen über mehrere Wochen hinweg ihren eigenen Gemüsegarten anlegen und pflegen können. Dabei sollen sie alles über nachhaltigen Anbau und die Verantwortung für die Natur lernen.


  • Geplante Themen: Gartenbau, Verantwortung für die Umwelt, Teamarbeit.
  • Dauer: Projekt über 4-6 Wochen
  • Zielgruppe: Grund- und weiterführende Schulen



Unsere Vision für die Zukunft


Diese Veranstaltungen sind noch in der Planungsphase, aber unser Ziel ist es, sie bald anbieten zu können. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Menschen jeden Alters und jeder Erfahrung lernen und wachsen können – hin zu einer nachhaltigeren, gesünderen Lebensweise.


Seien Sie gespannt und begleiten Sie uns auf dieser Reise! Gemeinsam können wir eine grünere und gesündere Zukunft gestalten.

Zum Crowdfunding!


Unterstütze uns, für das Beste für dich und deine Kinder!